Logo der Grünen

Madeleine Henfling

Madeleine

Henfling

Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2024

Mitglied des Landtags und Vizepräsidentin, Stadträtin Ilmenau

Du willst den direkten Draht zu Madeleine? Du kannst einfach per Twitter mit ihr kommunizieren!

Madeleine auf Instagram

Pressemitteilung

Bekämpfung der organisierten Kriminalität beim Landeskriminalamt gut aufgehoben

Zur heute veröffentlichten Forderung der CDU, dem Verfassungsschutz die Zuständigkeit für die Organisierte Kriminalität (OK) zu übertragen, erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Vom ständigen Aufwärmen wird diese Forderung der CDU auch nicht schmackhafter. Erst im vergangenen September haben wir während einer Aktuellen Stunde der CDU über dieses Thema diskutiert. Kriminalitätsbekämpfung …


Publikation

Unser Zukunftsprogramm für Thüringen

Im Ergebnis einer sehr herausfordernden Regierungsbildung, haben wir mit unseren Partner*innen DIE LINKE und der SPD gemeinsame Projekte für die nächsten 5 Jahre in Thüringen verhandelt. Hier könnt ihr nachlesen, welche Akzente wir in den kommenden Jahren als Minderheitsregierung setzen wollen. Minderheitsregierung heißt Kommunikation und das immer wieder neue Werben um Mehrheiten. Das wird spannend, …


Publikation

Nach der Wahl ist: Was? Erste Anmerkungen und Einschätzungen zum bündnisgrünen Ergebnis bei der Landtagswahl in Thüringen 2019

Die Ergebnisse der Landtagswahl in Thüringen sind für uns Bündnisgrüne enttäuschend. Angesichts vorzeigbarer Ergebnisse innerhalb einer rot-rot-grünen Regierung, eines sehr guten grünen Bundestrends, motivierten Wahlkämpferinnen und Unterstützung durch bundespolitische Akteurinnen sowie Mitglieder anderer Landesverbände haben wir es in Thüringen nur sehr knapp mit 5,2 Prozent der Zweitstimmen wieder in den Landtag geschafft und sind zukünftig …


Features

Bewerbung zum Bundesparteirat

Am Wochenende findet in Bielefeld unsere Bundesdelegiertenkonferenz statt. Ich bewerbe mich erneut für den Bundesparteirat und freue mich sehr über jede Unterstützung. Meine Bewerbung findet ihr:


Interview

#KLARTEXT-Interview mit Daniel Freund: Europäische Union muss demokratischer, transparenter und effektiver werden

Daniel Freund ist nicht nur überzeugter Europäer, sondern auch Mitglied des Europäischen Parlaments für die grüne Fraktion. Freund war 2014 – 2019 bei Transparency International tätig, wo er die Arbeit zur Korruptionsbekämpfung in den EU Institutionen geleitet hat . Madeleine Henfling: Daniel, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Einzug in das Europäische Parlament. Du bist eines …


Publikation

Enquete-Kommission Rassismus und Diskriminierung – ein erster Schritt

Als Konsequenz des ersten Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss wurde die Enquete-Kommission Rassismus und Diskriminierung eingesetzt, weil Opfer und Betroffene der Taten des rechtsterroristischen NSU durch den Rassismus der Behörden betroffen waren und Rassismus ein tiefgehendes Problem unserer Gesellschaft ist. Mit Sachverständigen – von den Bündnisgrünen wurde Joshua Kwesi Aikins benannt – haben Abgeordnete gemeinsam das Thema Rassismus …


Rede

UA „Rechtsterrorismus & Behördenhandeln“ beendet seine Arbeit

Der Untersuchungsausschuss 6/1 „Rechtsterrorismus & Behördenhandeln“, der zweite NSU-Untersuchungsausschuss, hat mit der Abgabe seines Berichtes am 30. September 2019 seine Arbeit beendet. Der Ausschuss hat sich seit 2015 mit vor allem vier Themenbereichen beschäftigt: Aufarbeitung des 4. Novembers 2011 in Eisenach-Stregda und der Folgetage NSU-Netzwerk/Umfeld Verflechtungen der Organisierten Kriminalität und Rechtsextremismus Thüringer Ermittlungsansätze zum Mord …


in Aktion

369-Tour

Alles muss Frau selber machen: 3 Frauen – 6 Themen – 9 Orte Der Wahlkampf läuft und als 3 grüne Frauen haben auch wir uns ein Format überlegt, mit dem wir Lust auf grüne Politik machen wollen. Fakt ist: Der 27. Oktober wird für Thüringen ein richtungsweisender Tag. Es geht um nicht mehr oder weniger …


Features

So lief der NSU-Untersuchungsausschuss

Madeleine Henfling, Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss, fasst die Erkenntnisse der Arbeit im Ausschuss zusammen und sagt ganz klar: Die Arbeit muss weitergeführt werden! Die Taten des NSU hätten auf diese Weise ohne den vorherrschenden Alltagsrassismus nicht stattfinden können. Deshalb wurde zu Beginn der Legislaturperiode die Enquetekommission Rassismus einberufen. All diese Ergebnisse werden auch in einem Sonderplenum …


Pressemitteilung

Gemeinsame Empfehlungen von Rot-Rot-Grün im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss

„Über die gemeinsam im Ausschuss beschlossenen Empfehlungen hinaus bedarf es aus unserer Sicht weiterer Reformen in Polizei und Justiz und Änderungsimpulse für die Gesellschaft“, erklären die Obfrauen Katharina König-Preuss (DIE LINKE), Birgit Pelke (SPD) und Madeleine Henfling (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu den durch die Mitglieder der Koalitionsfraktionen vorgelegten Empfehlungen zum Abschlussbericht des UA 6/1. „In …