Bericht

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022 Am 1. September haben wir als Fraktion nach mehr als zwei Jahren Pause wieder zu einem Jahresempfang in den Thüringer Landtag einladen können. Angesichts der multiplen Krisen, die uns als Gesellschaft gerade vor massive Herausforderungen stellen, lag es für uns auf der Hand, Klimaschutz als Schwerpunktthema unseres diesjährigen …


Bericht

Bericht Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022

Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022 Wie alle Arbeitgeber*innen hat die Polizei bereits jetzt zunehmende Probleme, ausreichend Bewerber*innen für diesen anspruchsvollen Beruf zu begeistern. Zudem haben bspw. die Enthüllungen rund um Nordkreuz und das Auffliegen rechter Polizei-Chatgruppen einen enormen Vertrauensverlust bei vielen Menschen verursacht und befeuerten die Debatte, wie Polizist*innen ausgebildet werden und wie eventuelle …


Interview

Gespräch mit Nizar Amar, Diplomat von der israelischen Botschaft in Berlin

Am Freitag, den 25. März, traf sich unsere innenpolitische Sprecherin Madeleine Henfling mit Nizar Amer, Diplomat der israelischen Botschaft in Berlin. Die Botschaft in Berlin gehört für Israel zu den wichtigsten weltweit. Seit fast 60 Jahren bestehen zwischen Deutschland und Israel offizielle diplomatische Beziehungen. Heute arbeiten die beiden Länder in vielen Bereichen sehr eng zusammen …


Kommunal unterwegs

Besuch einer der ältesten Orgeln in Thüringen

Am Freitag war Madeleine in Wenigenlupnitz im Hörselbergkreis, um sich eine der größten Orgeln in einer Dorfkirche in Thüringen anzuschauen. Diese barocke Orgel ist besonders historisch wertvoll, da sie seit ihrer Erbauung kaum verändert worden ist. Der Grund für Madeleines Besuch in Wenigenlupnitz ist die geplante Restaurierung dieses außergewöhnlichen Intrumentes und die Hilfestellung von Madeleine …


Feature

Einschätzung zum Ampel-Koalitionsvertrag

Bis zum 6. Dezember entscheidet die grüne Basis über den Koalitionsvertrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der SPD und der FDP. Ich habe mir den Koalitionsvertrag einmal für meine Bereiche Innenpolitik, Europapolitik sowie Digitales, Kultur und Medien genauer angeschaut. Innenpolitik, Kampf gegen extreme Rechte und Demokratieförderung Im Bereich der Innenpolitik ist zu sagen, dass der Koalitionsvertrag …


Veranstaltung

„#LandLEBEN | Zwischen Kunst und Kirmes – wie kann Kultur im ländlichen Raum gefördert werden?“

In Thüringen gehören mehr als 90 Prozent der Fläche zum ländlichen Raum, hier leben vier Fünftel der Thüringer*innen. Vor welchen Herausforderungen stehen die ländlichen Räume? Welche Potentiale besitzen sie? Welche Handlungsmöglichkeiten bieten sich für die Landespolitik? Mit unserem Fraktionsbeschluss „Leitlinien für die Zukunft der ländlichen Räume in Thüringen“ (https://www.gruene-thl.de/node/7531) möchten wir als bündnisgrüne Landtagsfraktion unsere …


Feature

Politischer Aschermittwoch

Auch wenn ich dieses Jahr nicht in Eisenach vor Live-Publikum sprechen konnte, habe ich es mir nicht nehmen lassen und live von meiner heimischen Couch das letzte Jahr Revue passieren lassen. Habt viel Spaß mit dem kleinen Rückblick auf das Thüringer Politgeschehen und bleibt gesund.


Feature

Istanbulkonvention: Gewaltschutz vs. Umgangsrecht

In unserer Veranstaltungsreihe „Istanbulkonvention in Thüringen umsetzen!“ fand am 28.01.2021 die zweite Online-Veranstaltung mit dem Thema „Gewaltschutz vs. Umgangsrecht“ statt. Schon im Vorfeld zur Veranstaltung wurde das große Interesse an diesem Thema deutlich. Es hatten sich allein bei Facebook über 200 Menschen als interessiert und teilnehmend gemeldet. In der Veranstaltung waren ca. 75 Personen, die …


Features

Bewerbung zum Bundesparteirat

Am Wochenende findet in Bielefeld unsere Bundesdelegiertenkonferenz statt. Ich bewerbe mich erneut für den Bundesparteirat und freue mich sehr über jede Unterstützung. Meine Bewerbung findet ihr:


Interview

#KLARTEXT-Interview mit Daniel Freund: Europäische Union muss demokratischer, transparenter und effektiver werden

Daniel Freund ist nicht nur überzeugter Europäer, sondern auch Mitglied des Europäischen Parlaments für die grüne Fraktion. Freund war 2014 – 2019 bei Transparency International tätig, wo er die Arbeit zur Korruptionsbekämpfung in den EU Institutionen geleitet hat . Madeleine Henfling: Daniel, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Einzug in das Europäische Parlament. Du bist eines …