Logo der Grünen

Madeleine Henfling

Madeleine

Henfling

Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2024

Mitglied des Landtags und Vizepräsidentin, Stadträtin Ilmenau

Du willst den direkten Draht zu Madeleine? Du kannst einfach per Twitter mit ihr kommunizieren!

Madeleine auf Instagram

Videoüberwachung ist kein Allheilmittel

Laut einem Bericht der Thüringer Allgemeine hält die Erfurter Stadtverwaltung die Videoüberwachung auf dem Petersberg für erfolgreich. Die Berichterstattung bezieht sich auf eine grüne Stadtratsanfrage aus dem Februar 2022. Im Zuge der auf Landesebene geführten Debatte um Videoüberwachung im öffentlichen Raum erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die vorgelegte Anfrage stellt …


Veranstaltung

Solikonzert für die Ukraine in Ilmenau

Wir haben einen schönen Sonntagnachmittag für euch organisiert. Mit einem #Solikonzert für die #Ukraine möchte das Ilmenauer Bündnisses für Demokratie und Weltoffenheit viel Geld sammeln, das dann dem Verein Ukrainische Landsleute in Thueringen e.V. zugute kommen wird. Wir haben tolle lokale Musiker*innen gewinnen können, die für uns spielen. Außerdem gibt es eine Kinderbetreuung und für …


Interview

Gespräch mit Nizar Amar, Diplomat von der israelischen Botschaft in Berlin

Am Freitag, den 25. März, traf sich unsere innenpolitische Sprecherin Madeleine Henfling mit Nizar Amer, Diplomat der israelischen Botschaft in Berlin. Die Botschaft in Berlin gehört für Israel zu den wichtigsten weltweit. Seit fast 60 Jahren bestehen zwischen Deutschland und Israel offizielle diplomatische Beziehungen. Heute arbeiten die beiden Länder in vielen Bereichen sehr eng zusammen …


Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt Handlungsbedarfe bei häuslicher Gewalt und Cyberkriminalität

Zur heute vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Es ist erfreulich, dass die erfasste Kriminalität sinkt und die Aufklärungsquote das vergleichsweise hohe Niveau hält. Die PKS ist ein Ausweis der guten Arbeit, die die Polizist*innen in Thüringen leisten. Es muss jedoch immer berücksichtigt werden, …


Stand und Umsetzung des Transparenzportals Thüringen

Nach § 7 des Thüringer Transparenzgesetzes (ThürTG) hat der Freistaat Thüringen ein Transparenzportal einzurichten. Dies soll einen barrierefreien öffentlichen Zugang zu Informationen für Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Das aktuelle Portal ist unter thueringen.de abrufbar. Zur kleinen Anfrage gelangen Sie unter folgendem Link: https://bit.ly/3LsMPmi


Pressemitteilung

Jahresbericht der Polizeivertrauensstelle verdeutlicht hohes Interesse

Zum heute im Kabinett behandelten Jahresbericht der Polizeivertrauensstelle erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Der Bericht verdeutlicht, dass ein hohes Interesse der Bürger*innen an der Polizeivertrauensstelle besteht. Ich danke Frau Herz und ihrem Team für ihre gute Arbeit und den Beitrag, den sie leisten, um Polizeiarbeit transparenter für …


Pressemitteilung

21. März ist internationaler Tag gegen Rassismus

Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit: Rassismus ist Alltag! Ein Alltag, in dem Menschen beleidigt, beschimpft, bedroht, angegriffen und ermordet werden. Ein Alltag, in dem Rassismus bei Polizei, Justiz und staatlichen Behörden im System (fest-)steckt. Ein Alltag, in dem Schutzsuchende sich tagtäglich mit einer Missachtung ihrer Grundrechte konfrontiert sehen.  Für die Betroffenen …


Gefahren und Auswirkungen von Cyberattacken endlich ernst nehmen

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur morgigen Plenarsitzung eine Aktuelle Stunde zur IT-Sicherheit in Thüringen angemeldet. Madeleine Henfling, netzpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu: „Cyberattacken und Cybersicherheit wurden viel zu lange als Nerd-Themen abgetan, die allenfalls als Vorlage für Science-Fiction-Filme dienen. Mit dem digitalen Angriff auf die Verwaltung der Stadt Suhl wurden die Gefahren …


Antrag

Alkoholkonsumverbote nach §27a Thüringer Ordnungsbehördengesetz

Nach § 27 a Abs. 2 Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG -) können Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften oder erfüllende Gemeinden per ordnungsbehördlicher Verordnung sogenannte Alkoholkonsumverbote erlassen, wenn sich eine Verkehrsfläche durch Ausmaß und Häufigkeit alkoholbedingter Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten gegenüber dem übrigen Gemeindegebiet deutlich abhebt. Zuletzt hat die Landeshauptstadt Erfurt eine …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion zu Verbesserungen am BodyCam-Gesetzentwurf

Heute haben die Fraktionen CDU, DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Änderungsantrag zum BodyCam-Gesetzentwurf eingereicht. Dazu wurde eine weitere Runde zur Anhörung von Expert*innen beschlossen. Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, erklärt hierzu: „Ich bin froh, dass wir uns mit dem Änderungsantrag auf weitgehende Verbesserungen am vorliegenden Gesetzentwurf …