Logo der Grünen

Madeleine Henfling

Madeleine

Henfling

MdL und Vizepräsidentin im Thüringer Landtag

Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Ilmenau

Du willst den direkten Draht zu Madeleine? Ab sofort kannst du einfach per Twitter mit ihr kommunizieren!

Madeleine auf Twitter

Veranstaltung

2. INFOTAG „MAFIA“

Symposium: Untersuchung, Forschung und Kampf gegen die italienische Mafia in Thüringen am 25.10.2023 um 10 – 18 Uhr in Erfurt, Haus Dacheröden, Anger 37 NEUES VON DER MAFIA Seit unserem letzten „Infotag Mafia“ im Oktober 2022 ist viel ist passiert. Die italienische Mafia `Ndrangheta ist wieder ins Bewusstsein der Gesellschaft gerückt – dank weltweiter Polizeioperationen …


Bericht

Bericht zum 2. Infotag „Mafia“ am 25. Oktober 2023

Die Mafia ist unter uns. Soviel ist spätestens nach unserem 2. Infotag am 25. Oktober 2023, im Haus Dacheröden in Erfurt klar. Deutlich wurde aber auch, dass es erfolgsversprechende Wege zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität gibt. Dieser Kampf ist nur gemeinsam – Staat und Gesellschaft, Länder und Europa, Europa und die Welt – zu gewinnen. …


Bericht

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022 Am 1. September haben wir als Fraktion nach mehr als zwei Jahren Pause wieder zu einem Jahresempfang in den Thüringer Landtag einladen können. Angesichts der multiplen Krisen, die uns als Gesellschaft gerade vor massive Herausforderungen stellen, lag es für uns auf der Hand, Klimaschutz als Schwerpunktthema unseres diesjährigen …


Bericht

Bericht Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022

Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022 Wie alle Arbeitgeber*innen hat die Polizei bereits jetzt zunehmende Probleme, ausreichend Bewerber*innen für diesen anspruchsvollen Beruf zu begeistern. Zudem haben bspw. die Enthüllungen rund um Nordkreuz und das Auffliegen rechter Polizei-Chatgruppen einen enormen Vertrauensverlust bei vielen Menschen verursacht und befeuerten die Debatte, wie Polizist*innen ausgebildet werden und wie eventuelle …


Bericht

Anhörung im Petitionsausschuss: Petition „Keine Deals mit Nazis“ legt den Finger in die Wunde

Opferschutz, Erkennung politischer Hintergründe und Verfahrensabsprachen waren Thema im Landtag Im Jahr 2014 überfielen Neonazis der Bruderschaft Thüringen eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt.Dabei wurden die Betroffenen schwer- teils lebensgefährlich verletzt. Über Jahre wurden die Täter*innen nicht rechtswirksam verurteilt. Nach sieben Jahren erhielten sie im vergangenen Jahr nun Bewährungsstrafen, trotz der schwerwiegenden Straftat mit zahlreichen Verletzen. Betroffene …