Logo der Grünen

Madeleine Henfling

Madeleine

Henfling

Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2024

Mitglied des Landtags und Vizepräsidentin, Stadträtin Ilmenau

Du willst den direkten Draht zu Madeleine? Du kannst einfach per Twitter mit ihr kommunizieren!

Madeleine auf Instagram

Pressemitteilung

Ehrenamtliche Feuerwehrangehörige müssen besser unterstützt und entlastet

Heute wurde die „Jahresstatistik der Feuerwehren in Thüringen“ vorgestellt. Dazu erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Ich freue mich sehr, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr wieder signifikant angestiegen ist. Die Jugendfeuerwehren leisten einen wesentlichen Teil zur Nachwuchssicherung der Feuerwehren und dieses positive Zeichen …


Veranstaltung

Bericht zur Veranstaltung „Konferenz zur Zukunft Europas – von der Vision zur Umsetzung?“ am 08. September 2022

Bericht zur Veranstaltung „Konferenz zur Zukunft Europas – von der Vision zur Umsetzung?“ Am 8. September 2022 fand unsere Veranstaltung „Konferenz zur Zukunft Europas – Von der Vision zur Umsetzung?“ statt. Unsere Veranstaltung thematisierte den Bericht, der am 09. Mai in Straßburg den Präsidenten der EU-Institutionen vorgelegt wurde. In diesem Bericht wurden 49 Vorschläge und …


Anfrage

Hasskriminalität in Thüringen

Seit der Reform des kriminalpolizeilichen Meldedienstes zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) im Jahr 2017 werden im Rahmen der PMK-Statistik auch Fälle der Hasskriminalität umfangreicher erfasst. Diese sind als Themenfelder in dem jeweiligen polizeilichen Vorgang anzulegen, wenn sich dafür bei Erfassung der Straftat oder im weiteren Verlauf entsprechende Anhaltspunkte ergeben. Die Hass- oder Vorurteilskriminalität umfasst beispielsweise …


Bericht

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022

Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022 Am 1. September haben wir als Fraktion nach mehr als zwei Jahren Pause wieder zu einem Jahresempfang in den Thüringer Landtag einladen können. Angesichts der multiplen Krisen, die uns als Gesellschaft gerade vor massive Herausforderungen stellen, lag es für uns auf der Hand, Klimaschutz als Schwerpunktthema unseres diesjährigen …


Pressemitteilung

Grüne Fraktion fordert grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert heute laut Medienberichten eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Madeleine Henfling, medienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt dazu: „Der Skandal rund um die Ex-Intendantin des RBB Patricia Schlesinger macht einmal mehr klar: Eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit tiefgehenden Strukturveränderungen ist längst überfällig. Nach und nach kommen Informationen ans Licht …


Anfrage

Extreme Rechte in Thüringer Sicherheitsbehörden

Durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat wurde am 13. Mai 2022 der Lagebericht zu Rechtsextremisten, Reichsbürgern und Selbstverwaltern in Sicherheitsbehörden vorgestellt. Bundesweit wurden damit insgesamt 860 mögliche Fälle festgestellt, wobei in 327 Fällen nach weiterer Prüfung festgestellt wurde, dass betreffende Personen einen Bezug zur extremen Rechten vorweisen. Davon entfallen auf die Länder 189 …


Anfrage

Delinquenzprävention bei Kindern in Weimar

Das SOS-Kinderdorf Thüringen bietet laut zugehöriger Homepage mit der „SOS-Kontaktstelle für Delinquenzprävention und Beratung“ Kindern in Weimar bis 14 Jahre Beratung an, wenn sie in Kontakt mit der Polizei „oder anders auf die schiefe Bahn gekommen“ sind. Nach meiner Kenntnis hat diese Kontaktstelle bis zum Beginn der Covid-19-Pandemie sehr gut mit der Polizeiinspektion Weimar zusammengearbeitet. …


Zuschläge für Polizeianwärter*innen notwendig

Zur heutigen Berichterstattung in Bezug auf die Zuschläge für Polizeianwärter*innen erklärt Madeleine Henfling, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Den momentanen Zustand haben wir im Innenausschuss fraktionsübergreifend kritisiert. Auch wenn die Situation beim gehobenen Dienst noch nicht so kritisch ist – sie wird es in absehbarer Zeit sein. Wir werden immer …


Bericht

Bericht Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022

Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022 Wie alle Arbeitgeber*innen hat die Polizei bereits jetzt zunehmende Probleme, ausreichend Bewerber*innen für diesen anspruchsvollen Beruf zu begeistern. Zudem haben bspw. die Enthüllungen rund um Nordkreuz und das Auffliegen rechter Polizei-Chatgruppen einen enormen Vertrauensverlust bei vielen Menschen verursacht und befeuerten die Debatte, wie Polizist*innen ausgebildet werden und wie eventuelle …


Unterlagen der beiden Thüringer NSU-Untersuchungsausschüsse für Archivierung gesichert

„Der Thüringer Landtag hat heute erneut mit Mehrheit die Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses der 6. Legislatur bestätigt und die Weichen für eine Archivierung der NSU-Akten gestellt, um diese künftig Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Journalist*innen zugänglich zu machen. Somit werden die Akten der NSU-Untersuchungsausschüsse der letzten Wahlperioden nicht an die Behörden zurückgegeben oder vernichtet, sondern gesichert und dauerhaft …